VERCELLENSIS Johannes

VERCELLENSIS Johannes
VERCELLENSIS Johannes
vide Iohannes.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Johannes Schlitpacher — (* 4. Juli 1403 in Schongau am Lech; † 24. Oktober 1482 in Melk) war ein Benediktiner in der österreichischen Abtei Melk und ein Mönchstheologe, einer der herausragenden literarischen Vertreter der Melker Reform. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Vercellensis (794) — 794Johannes Vercellensis, (16. Sept.), der 6. Großmeister des Dominicanerordens, ein Mann, durch Tugend und Wirken ausgezeichnet, wird von den Bollandisten übergangen, weil die Benennung, »selig«, welche ihm einige Hagiologen beilegen, selbst bei …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Schlitpacher — Johannes Schlitpacher (* 4. Juli 1403 in Schongau am Lech; † 24. Oktober 1482 in Melk) war ein Benediktiner in der österreichischen Abtei Melk und ein Mönchstheologe, einer der herausragenden literarischen Vertreter der Melker Reform.… …   Deutsch Wikipedia

  • Itala (Bibel) — Eine Seite des Codex Vercellensis, als Beispiel für eine Vetus Latina. Hier Evangelium nach Johannes 16:23 30 Unter dem Begriff Vetus Latina oder Altlateinische Bibel (lat. vetus latina, dt. ‚alte lateinische‘), früher auch Itala, werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Niccolò Malermi — ( auch genannt Nicholas Malerba, Malherbi oder Manerba) (* nach 1422 in Venedig oder im Veneto; † 1481) war ein italienischer Kamaldulenser Mönch. Malermi ist der Autor der so genannten Malermi Bibel, der ersten Übersetzung der Vulgata ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolcinianer — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolcino — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • The Cloud of Unknowing — Die Wolke des Nichtwissens (engl.: The Cloud of Unknowing) ist der Titel einer Schrift über den mystischen Weg, die am Ende des 14. Jahrhunderts (um 1390) in England in mittelenglischer Volkssprache entstanden ist. Weil der Autor seinen Namen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Parchment — For other uses, see Parchment (disambiguation). Central European (Northern) type of finished parchment made of goatskin stretched on a wooden frame Parchment is a thin material made from calfskin, sheepskin or goatskin, often split. Its most… …   Wikipedia

  • Die Wolke des Nichtwissens — (engl.: The Cloud of Unknowing) ist der Titel einer Schrift über den mystischen Weg, die am Ende des 14. Jahrhunderts (um 1390) in England in mittelenglischer Volkssprache entstanden ist. Weil der Autor seinen Namen in seinem Werk nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”